Isernhagen, Carola1996-06-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102701Mit Inkrafttreten des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes im Oktober 1996 werden erstmals bundesweite Verpflichtungen zum Erstellen von Abfallwirtschaftskonzepten (AWK) ausgesprochen.Thema der Diplomarbeit sind kommunale AWK öffentlich- rechtlicher Entsorgungsträger und AWK von Dritten, denen die zuständige Behörde Entsorgungspflichten übertragen hat. Die hier untersuchte Planungsstruktur von regionalen AWK umfaßt folgende Bereiche: Strategie (rechtliche Verankerung, Ziele von AWK, Anforderungsunterlage, Stand der Aufstellung in den Bundesländern); Planung (Formen, Inhalte, Randbedingungen, berührte Rechtsbereiche); Aufbauorganisation (Aufgaben der beteiligten Institutionen und Personengruppen, Beziehungen zwischen ihnen); Ablauforganisation (Forderungen oder Empfehlungen zur Vorgehensweise bei der Konzeption der Inhalte eines AWK). kmr/difuPlanungsstruktur für regionale Abfallwirtschaftskonzepte.Graue LiteraturS96100026AbfallwirtschaftPlanungskonzeptAbfallrechtLandesrechtAblauforganisationBestandsaufnahmePrognosePlanungsalternativePlanungsorganisationLandesplanungRegionalplanungEntsorgungEntsorgungsträgerAufbauorganisation