Siegl, AnkeaKrauß, UlrichBöhme, Danilo2006-05-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520060722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/137589Raseneindeckungen von Straßenbahngleisen sind, bislang besonders unter dem Aspekt der Schallreduzierung, seit über zehn Jahren in Dresden Bestandteil eines attraktiven, hochwertigen und ökologischen Öffentlichen Personennahverkehrs. Im heißen und trockenen Sommer 2003 kam es zu erheblichen Schäden am Rasen. Auf der Grundlage der Dresdner Standardlösung für Raseneindeckungen war die Suche nach alternativen technischen und biologischen Lösungen zur Optimierung des Pflege- und Bewässerungsaufwandes Thema einer umfassenden Untersuchung. difuMore than 10 years ago tram tracks covered by lawn, as yet particularly in consideration of the sound reduction, are part of an attractive, premium and ecological local public traffic in Dresden. The hot and dry summer 2003 brought extensive damages for the grass. Based on the Dresden standard solution there was the necessity to look for alternative biological and technical solutions to optimise the investment for care and irrigation. The results of this investigation are due to introduce here. difuRasen im Straßenbahngleis. Erfahrungen, Untersuchungen und Weiterentwicklungen im Gleisnetz der Dresdner Verkehrsbetriebe AG.ZeitschriftenaufsatzDH10132VerkehrÖPNVStadtverkehrStraßenbahnverkehrGleisanlageBepflanzungRasenflächePflanzenartSchalldämmungUmweltschutzVersuchsstreckeInstandhaltungBewässerungBewertungsmethodePflegeaufwandÖkobilanzFallbeispielErfahrungsbericht