Friedrichs, Juergen1981-01-062020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/467920Ein Team von Sozialwissenschafltern untersuchte die Frage, ob sich Großstädte in Ländern unterschiedlicher ökonomischer, politischer und sozialer Verfassug in ähnlicher Weise entwicklen. Ausgewählt wurden London, Hamburg, Berlin(Ost), Warschau und Moskau, also Großstädte in kapitalistischen und sozialistischen Ländern, in denen sich die Prozesse der Stadentwicklung als Folge der Industrialisierung am deutlichsten zeigen. Über die wesentlichen Ergebnisse des Vergleichs wird in knapper Form berichtet. Unabhängig vom politischen System zeigt sich eine ähnliche Standortwahl der Betriebe sowie eine ähnliche Nutzungs- und Bervölkerungsverteilung. krStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungSozialwissenschaftKapitalismusSozialismusIndustrialisierungVerdichtungsraumStadtumlandZersiedlungStadtfluchtPendlerNutzungsverteilungKaum Unterschiede in der Stadtentwicklung. Sozialwissenschaftler fanden vom politischen System unabhängige Gesetzmäßigkeiten.Zeitschriftenaufsatz048737