1983-05-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/495855In der Strukturanalyse werden Einzeltrends der wirtschaftlichen Entwicklung erfaßt und in ihrer Wirkung auf das Ruhrgebiet verdeutlicht. Nationale und internationale Verschiebungen der Nachfrage haben das Ruhrgebiet mit seiner sektoralen Ausrichtung auf wenige Wirtschaftszweige stark betroffen. Dasselbe gilt für politische Rahmensetzungen, wie z.B. Umwelt- und Bildungspolitik, sowie nationale Erfordernisse in der Energiepolitik. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in der Vergangenheit haben die durch zu hohe Spezialisierung entstehenden Reibungsverluste auf dem Arbeitsmarkt und die hohe Dauerarbeitslosigkeit nicht verhindern können. Schließlich behindern Finanzengpässe und mangelnde sektorale Wachstumsimpulse die regionale Entwicklung des Ruhrgebiets. gk/difuWirtschaftsstrukturStrukturanalyseArbeitsmarktArbeitslosigkeitUmweltpolitikBildungspolitikEnergiepolitikWirtschaftspolitikStrukturanalyse Ruhrgebiet. Wirtschaft im Ruhrgebiet zwischen Strukturwandel und Politik. Kurzfassung.Graue Literatur078240