Hoffmann, EstherSiebenhüner, BerndBeschorner, Thomas2007-06-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-89518-602-8https://orlis.difu.de/handle/difu/195572Wann und wie lernen und verändern sich gesellschaftliche Akteure in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung? Welche Bedingungen sind hierfür erforderlich und welche hinderlich? Welche Rollen können Unternehmen und Konsumenten dabei übernehmen? Der Fokus liegt auf den klimarelevanten Bedürfnisfeldern Bauen & Wohnen, Mobilität und Information & Kommunikation. Die Beiträge untersuchen sowohl Lern- und Veränderungsprozesse auf der gesamtgesellschaftlichen Makro-Ebene, der Meso-Ebene von Unternehmen und der Mikro-Ebene einzelner Konsumenten. Das Buch fasst Arbeiten der wissenschaftlichen Nachwuchsgruppe "Gesellschaftliches Lernen und Nachhaltigkeit" (GELENA) zusammen, an denen Wissenschaftler der Univ. Oldenburg und des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) zusammenarbeiten. Die Gruppe wird im Rahmen des Förderschwerpunkts "sozialökologische Forschung" (SÖF) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. difuGesellschaftliches Lernen und Nachhaltigkeit.MonographieDW20571UmweltschutzPartizipationVerbraucherverhaltenGesellschaftsordnungKlimaschutzNachhaltigkeitUmweltverhaltenGovernance