Schulz, D. F.Schofer, J. L.Pedersen, N. J.1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473031Städtische und regionale Verkehrsplanung orientieren sich stets an langfristig zu erwartenden Entwicklungen und künftigen Zielsetzungen. Hier ist in letzter Zeit eine Änderung eingetreten, insofern als die politische Realität solche Einstellungen nur ungenügend unterstützt: zunehmende Schwierigkeiten bei der Finanzierung kurzfristig gestellter Ziele sowie offenkundig werdende Fehler in früher gestellten Prognosen sind einige der Gründe hierfür. Künftig müssen die hierfür verantwortlichen Ingenieure bei langfristigen Planungen umdenken; sie haben ihre Arbeit im Verhältnis zu allen anderen beeinflussenden Kräften zu sehen, die bei der Planung mitwirken. Eine Verbesserung der Prognoseinstrumente ist dringend erforderlich. DSVerkehrAllgemeinVerkehrsplanungPerspektivePrognosePlanungsinstrumentEinflussfaktorOrganisationAn evolving image of long-range transportation planning.Zeitschriftenaufsatz054207