Mueller, Wolfgang1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/471827In diesem Lehr- und Handbuch des Städtebaus werden Grundlagen, Verfahren, allgemeine Begriffserklärungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungswesen, Straßenbau und Verkehr, Umweltprobleme wie städtische Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft, Lärmschutz und Luftreinhaltung, desgleichen Energieversorgung, Grünflächenplanung, Grundlagen zu Planungsentscheidungen aus Örtlichkeit und Gesellschaft, Bauleitplanung nach dem Bundesbaugesetz, sowie ein Abriß des historischen Städtebaus in Mitteleuropa aufbereitet. Besonderen Wert legen die Verfasser auf die interdisziplinäre Diskussion, so ist nicht nur der gesamte Fachbereich im Zusammenhang dargestellt, sondern auch die wichtigsten Teilbereiche in ihrer gegenseitigen Verflechtung. kf/difuPlanungstheorieStädtebauBauplanungsrechtUmweltwirtschaftEnergieversorgungGrünflächenplanungBevölkerungsstrukturSiedlungswesenBauleitplanungBundesbaugesetzVerkehrStraßenbauStadtgeschichteStadtplanungStädtebau. Technische Grundlagen. 3. überarb. u. erw. Aufl.Monographie052984