Albers, Holger2018-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180948-3616https://orlis.difu.de/handle/difu/245410Unser Alltag wird zunehmend digitalisiert. Das gilt besonders für den der Kinder und Jugendlichen. Sie können sich ein Leben ohne Smartphone und Tablet nicht mehr vorstellen. Und doch müssen sie sich täglich einer solchen für sie anachronistisch anmutenden Szenerie stellen - in ihrer SchuleDigitale Bildung erfordert gute Konzepte.ZeitschriftenaufsatzD1807035SchuleInformationstechnologieKindJugendlicherWirkungDigitalisierungInternetSmartphoneTablet