Kubin, ErnstOberndorfer, PeterPichler, Wolfgang1981-03-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/472338Die verwaltungsorganisatorische Bewältigung des Umweltschutzes durch die Gemeinden ist der Untersuchungsgegenstand der Arbeit. In einem internationalen Vergleich wird gefragt, welches die Aufgaben des kommunalen Umweltschutzes sind, wie diese organisatorisch erfüllt werden und welche Erfolge feststellbar sind. Nach einer Kurzdarstellung der vier untersuchten Großstädte - Basel, Linz, Straßburg, Hagen -, die vor allem eine Beschreibung der speziellen ,,Umweltbedingungen'', d.h. der Bevölkerungs-, Verkehrs- und Wirtschaftsstruktur enthält, folgt die Schilderung der wichtigsten Objekte des kommunalen Umweltschutzes. Dabei werden die Bereiche Luft, Gesundheit, Wasser, Boden und Urbanität angesprochen. Den umfangreichsten Teil der Untersuchung nimmt schließlich die Beschreibung einzelner Umweltmaßnahmen der Städte ein, die durch eine schriftliche Befragung ermittelt wurden. gk/difuLuftLändervergleichWasserUrbanitätUmweltschutzVerwaltungsorganisationKommunalpolitikKommunale Umweltschutzmaßnahmen im internationalen Vergleich.Graue Literatur053509