Streule, Monika2018-11-212020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018978-3-89691-294-7https://orlis.difu.de/handle/difu/250711In ihrer Auseinandersetzung mit urbanen Produktions- und Aneignungsprozessen nimmt die Autorin eine sozioterritoriale Perspektive auf tief eingeschriebene gesellschaftliche Machtverhältnisse ein. Für den ungewöhnlichen metropolitanen Maßstab ihrer qualitativ-empirischen Studie entwickelt sie theoretische Konzepte sowie transdisziplinär angelegte methodische Verfahren einer kritischen Stadtforschung und zeigt deren Anwendungsmöglichkeiten auf.Ethnografie urbaner Territorien. Metropolitane Urbanisierungsprozesse von Mexiko-Stadt.MonographieDW32875StadtsoziologieStadtentwicklungStadtforschungUrbanitätVerstädterungWohnungsbauWohnungspolitikEthnographieMachtverhältnisMetropole