1991-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/560993Ziel dieses von der Stadt Essen vorgelegten Berichtes ist es, planungs- und handlungsrelevante bevölkerungs- und sozialstrukturelle Daten nicht nur Fachämtern, sondern auch einer breiten Öffentlicheit bekannt zu machen. In der Untersuchung werden die kleinräumigen Ausprägungen des gesellschaftlichen Wandels beschrieben. Thematisiert werden u. a. die Überalterung der Gesellschaft, die zunehmede Aufweichung bekannter familialer Strukturen, aber auch die Verarmung von Teilgruppen der Bevölkerung. Dabei wird Armut nicht nur als Verteilungsproblem verstanden, sondern als ein Ergebnis des beschleunigten Strukturwandels - technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Art, der nicht irgendwann bewältigt sein wird, sondern ein Prozeß von Dauer dargestellt. geh/difuSoziale UngleichheitStadtgebietVerteilungHaushaltsstrukturArmutSozialhilfeWohngeldArbeitslosigkeitProblemgruppeMethodeBevölkerungsstrukturBevölkerung/GesellschaftSozialstrukturSoziale Ungleichheit im Stadtgebiet. Kleinräumige Betrachtung der Sozialstruktur.Graue Literatur148955