Haltrich, Walter Guenther1981-08-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251968https://orlis.difu.de/handle/difu/477717Die biologische Reinigung des Abwassers eines chemischen Großbetriebes, in dem sämtliche Zweige der modernen Chemie vertreten sind, stellt ein komplexes abwassertechnisches Problem dar.Solche in ihrer Zusammensetzung sehr heterogene Abwässer, die zusätzlich durch einen relativ hohen Gehalt an Nitrat charakterisiert sind, können mit Hilfe des Belebungsverfahrens gereinigt werden.In der vorliegenden Arbeit wird das vielfach praktizierte Schlammbelebungsverfahren verfahrenstechnisch modifiziert, um organisch verschmutztes Abwasser mit hohem Nitratanteil technisch einwandfrei reinigen zu können.Dabei werden die Gesetzmäßigkeiten für die Elimination der Schmutzstoffe unter veränderten Bedinungen herausgearbeitet. ud/difuNitratAbwasserIndustrieabwasserBiologische AbwasserreinigungBelebtschlammverfahrenAbfallWasserwirtschaftMethodeEin Beitrag zum Problem der biologischen Reinigung nitrathaltiger industrieller Abwässer.Monographie059102