2019-07-192020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018978-3-452-29071-7https://orlis.difu.de/handle/difu/257654Zeitlich genau zwischen dem Datum der ursprünglich beabsichtigten Zielerreichung und dem richtlinienrechtlich vorgegebenen Termin einer Überprüfung der WRRL bot der Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2017 den Exponenten derjenigen Institutionen ein Forum, die aus verschiedenen Perspektiven und mit teilweise miteinander konfligierenden Interessen an der Fortentwicklung des Europäischen Ordnungsrahmens der Gewässerschutzpolitik mitwirken. Vertreter einschlägig tätiger Institutionen aus Europa, Bund, Ländern und Gemeinden, Gewässernutzer und Gewässerschützer stellen ihre Bewertungen, Konzepte, Planungen und Erwartungen zur Diskussion, um miteinander und mit dem Auditorium gemeinsame Optionen für die Zukunft des Wasserrechts in Europa auszuloten und mögliche Lösungswege für die notwendige Fortentwicklung der Wasserrahmenrichtlinie aufzuzeigen.Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2017. Wie weiter mit der Wasserrahmenrichtlinie? Zur Zukunft des rechtlichen Ordnungsrahmens der europäischen Gewässerschutzpolitik: Bewertungen, Konzepte, Planungen, Erwartungen.MonographieDW33730VersorgungWasserwirtschaftWasserbehördeWasserrahmenrichtlinieWasserrechtGewässerschutzGewässerschutzpolitikZukunft