Lehmann-Waffenschmidt, Marco2003-02-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-428-10794-2https://orlis.difu.de/handle/difu/186853Der Band reflektiert die Komplexität des Untersuchungsgegenstandes, die ihre Entsprechung in der Pluralität des evolutorischen Ansatzes findet. In zwei Beiträgen behandeln U. Cantner sowie H. Grupp mit Koautorin B. Schwitalla innovationsökonomische Fragen. M. Dunn und F. Schohl leisten Beiträge zur evolutorischen Mikrofundierung der makroökonomischen Themen Wachstum und Konjunktur. Institutionenökonomische Themen bilden den Gegenstand der Beiträge von H. Hanappi und B. Kroll, und D. Schneider und C. Herrmann-Pillath beleuchten wissenschaftshistorische und -theoretische Aspekte der Evolutorischen Ökonomik. Der Band schließt mit zwei Beiträgen von M. Binswanger und F. Hinterberger, die Anwendungen des evolutorischen Ansatzes im Bereich der Finanzmärkte und der ökologischen Ökonomik vorstellen. difuStudien zur Evolutorischen Ökonomik V. Theoretische und empirische Beiträge zur Analyse des wirtschaftlichen Wandels.MonographieDW10800TheorieWirtschaftswissenschaftInnovationEvolutionsökonomieMakroökonomieEvolutionstheorieNachhaltigkeit