Bertels, Lothar2014-12-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-658-03684-3https://orlis.difu.de/handle/difu/234716Auf der Grundlage der bereits kurz nach der Wende erschienenen Untersuchung über die Stadt im Umbruch am Beispiel der Stadt Gotha sowie einer Folgeuntersuchung zur Stadtentwicklung wird erstmalig eine Langzeitstudie vorgelegt. Mit dieser Gemeindestudie wird die Art und Weise abgebildet, wie die Menschen den fundamentalen gesellschaftlichen Umbruch der ehemaligen DDR im Alltagsleben seit 1990 wahrgenommen und verarbeitet haben. Zentrale Themen sind: Entwicklung von Stadt und Bewohnerschaft, Erwerbsarbeit und wirtschaftliche Lage, Wohnen, Kultur und Freizeit, Biographische Fallstudie, Selbst- und Fremdbilder von Ostdeutschen, Nutzungswandel und Gestaltungen in der Innenstadt.Gotha im Wandel 1990-2012. Transformation einer ostdeutschen Mittelstadt.MonographieDW28423StadtgeschichteStadtsoziologieStadtökonomieStadtentwicklungStadtkulturFreizeitWahrnehmungStrukturwandelGeschichteDeutsche EinheitTransformationDemographischer Wandel