1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/515801Die Verkehrssituation im Bereich der Saarstraße und im Kreuzungsbereich Kaisereiche in Schöneberg übersteigt die Grenze des Erträglichen, wie Verkehrszählungen und Geschwindigkeitsmessungen 1982 ergeben haben. Einige Daten: 3.300 Fahrzeuge pro Stunde, über 70 Dezibel Lärmbelastung. Die Benutz- und Überquerbarkeit der Saarstraße ist mangelhaft. Durch zu hohe Fahrgeschwindigkeiten entstehen zu lange Wartezeiten zum Überqueren und dadurch insbesondere Gefahren für Kinder. Eine sofortige Verbesserung der Verkehrssituation erhofft sich die Arbeitsgruppe durch die umgehende Anlage von Mittelinseln in der Saarstraße. mkoe/difuVerkehrszählungVerkehrsbelastungFußgängerKraftfahrzeugGeschwindigkeitStraßenverkehrKindSchülerVerkehrslärmStadtverkehrVerkehrssicherheitUmweltschutzVerkehrNahverkehrDie Verkehrssituation im Bereich Saarstraße/Schmiljahnstraße im Bezirk Berlin-Schöneberg, Saarstraße; Umschlagtitel.Graue Literatur098867