Moser, PeterMeyer, Burghard2003-11-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/133112Der Bericht wirft einen interdisziplinären Blick auf mögliche Perspektiven für die Kulturlandschaft des suburbanen Raums, indem die Forschungsergebnisse zweier im Verbundprojekt "Stadtnatur" angesiedelter Einzelprojekte ausgewertet und Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. Mittels der Szenarientechnik werden unterschiedliche Zukunftsvarianten veranschaulicht. Unter der Zielstellung einer nachhaltigen Landschaft wird ein Bewertungs- und Optimierungsansatz für einen multifunktionalen Agrarraum vorgestellt, der als Übergangszustand zu einer nachhaltigen Landwirtschaft angesehen wird. Weiter wird ein entscheidungsorientiertes Verfahren zur Landschaftsbewertung und - optimierung vorgestellt, das geeignet ist, Szenarien der Kulturlandschaftsentwicklung flächenkonkret mittels eines Bottom-up-Ansatzes am Beispiel des Kulturlandschaftstyps Freiraum/Agrarraum zu operationalisieren. goj/difuSzenarienentwicklung und -operationalisierung für die suburbane Kulturlandschaft.Graue LiteraturDF7388KulturlandschaftSuburbanisierungSzenarioFreiraumAgrarraumBewertungLandschaftNachhaltigkeit