1993-05-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/95523Das neue Kinder- und Jugendhilfegesetz hat die Planungsverantwortung der öffentlichen Jugendhilfe als Pflichtaufgabe der Kommunen vorgeschrieben. Das Jugendamt Erlangen legt als 1.Teilplanung den Kindertagesstättenbericht 1991 vor. Mit diesem Bericht wurde erstmals eine differenzierte Datenerfassung zur Situation der Kindertagesstätten in Erlangen erarbeitet. Detailliert werden der Ist-Stand in einzelnen städtischen Bezirken beschrieben und darüber hinaus Planungsdaten anhand der Geburtenentwicklung vorgestellt. Außerdem werden qualitative Merkmale wie Gruppengröße, Mittagsversorgung, Anteil von ausländischen und auswärtigen Kindern sowie alleinerziehende Elternteile erfaßt, um eine Grundlage für die künftige Sozialberichterstattung des Jugendamtes zu schaffen. wi/difuKindertagesstättenbericht 1991.Graue LiteraturS93150026KindertagesstätteErhebungSozialinfrastrukturKindergartenGeburtenentwicklungBedarfsermittlungKinderbetreuungJugendhilfeplanungBildung/KulturKindergartenplanung