1989-04-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/548635Die Anfang 1986 durchgeführte schriftliche Umfrage von 396 jungen Familien und 501 Seniorenhaushalten hatte die Aufgabe, empirische Daten bereitzustellen zur Abschätzung des Nachfragepotentials an Wohnungen, die es jungen Familien erlaubt, in räumlicher Nähe zu ihren Eltern adäquate Wohnungen zu finden und - umgekehrt - Seniorenhaushalten die Möglichkeit bietet, zu ihren in Unterhaching lebenden Kindern zu ziehen. Die daraus resultierenden Ergebnisse verfolgten die Absicht, die Planungen der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaften sowie anderer Bauwerber im Sinne dieses Konzeptes zu beeinflussen, indem entsprechende, den unterschiedlichen Bedürfnissen dieser Bevölkerungsgruppen angepaßte Wohnungen gebaut werden. Darüberhinaus sollte die Studie Informationen über Haushaltsstruktur, Wohnsituation und die Bewertung der Wohnlage liefern. geh/difuWohnsituationBewertungWohnwunschFamilieAlter MenschBefragungWohnungsangebotHaushaltsstrukturWohnumfeldVersorgungInfrastrukturArbeitsmarktWohnungswesenWohnen/WohnungErhebung/AnalyseWohnen in Unterhaching. Situation und Bedürfnisse von jungen Familien und Senioren-Haushalten. Ergebnisse einer schriftlichen Umfrage.Graue Literatur136241