Wagner, Erwin1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522430Die Anteile der Wärmekraftwerke an den Gesamtemissionen Österreichs sind zufolge der überwiegenden Stromerzeugung aus Wasserkraft im Vergleich zu anderen Ländern Europas gering. Mit der Inbetriebnahme moderner Rauchgasreinigungsanlagen, unter Einfluss von katalytischen Entstickungsanlagen, werden die Kraftwerksemissionen weiter drastisch gesenkt. Die Verbesserung wird in mehreren Vergleichen dargestellt. Für die Stromkostenbelastung und Verschlechterung der Brennstoffausnutzung (Wirkungsgradverlust) durch moderne Umweltschutztechnologien werden Anhaltswerte genannt. (-z-)EmissionKraftwerkKohlekraftwerkUmweltschutzRauchgasReinigungMinderungKostenWärmekraftwerkRauchgasreinigungStickoxidEntstickungStromkostenUmweltschutzmaßnahmeWirkungsgradEmissionen und Immissionen von kalorischen Kraftwerken in Österreich.Zeitschriftenaufsatz105651