Czypionka-Braun, PetraOtt, Waldemar1983-05-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/495747Die Diplomarbeit hat sich zum Ziel gesetzt einen Rahmen zu finden, der das "Neue Bauen in historischer Umgebung" im richtigen Maße beschränkt, der Persönlichkeit eines Bauwerkes aber genügend breiten Raum läßt. Die Arbeit gliedert sich wie folgt: "Problematik des Themas"; "Einfluß von Wirtschaft und Nutzung auf die bauliche Erscheinung"; "Einfluß von Material und Konstruktion auf die bauliche Erscheinung"; "Einfluß des Baurechts auf die bauliche Erscheinung"; "Einfluß des Zeitgeistes auf die bauliche Erscheinung"; "Die Grundrissentwicklung des Bürgerhauses in Süddeutschland"; "Schwäbisch Gmünd". Am Schluß der Arbeit werden Testentwürfe einer Fußgängerzone, ein städtebauliches Konzept, für Einzelhäuser und für ein Kaufhaus gemacht. pa/difuBebauungsplanungArchitekturgeschichteBauverfahrenStadtplanungStadtentwicklungsplanungBauleitplanungNeues Bauen in historischer Umgebung. Beispiel Schwäbisch Gmünd.Graue Literatur078132