Stock, Wolfgang Jean1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568056Seit einigen Jahren werden in Bayern von staatlicher Seite neue Ideen für den sozialen Wohnbau gefördert. Die "Modellvorhaben" reichen vom flächensparenden Bauen bis zur Stadterneuerung, von Nutzerbeteiligung und Selbsthilfe bis zu ökolgischen Ansätzen. Ein Schwerpunkt des Programms ist die Entwicklung alternativer Wohn- und Organisationsformen. Es werden vorgestellt: Siedlung Passau Neustift; Siedlung in Puchheim; und das Modell "Integriertes Wohnen" in München. (-y-)WohnmodellSozialer WohnungsbauWohnungsbauprogrammWohnsiedlungGemeinschaftshausWohnungsbauförderungFlächensparendes BauenVerdichteter FlachbauWohnenWohnformAlternativeModellvorhabenKostensparendes BauenWohnen/WohnungBauen für die Gemeinschaft - Wohnmodelle in Bayern.Zeitschriftenaufsatz156046