Breidenstein, Hans1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473003Mit dem Städtebau-Förderungsgesetz wurde das rechtliche Instrumentarium der Gemeinden erheblich erweitert, sodass eine zügige Durchführung von Sanierungsmaßnahmen mit finanzieller Beteiligung des Bundes und der Länder gewährleistet ist. Es werden die Aufgaben der Sanierung als Objektsanierung unter dem Aspekt der Flächensanierung und als Aufgabe des Eigentümers anhand eines Rechenbeispiels mit Finanzierungsbeträgen und Wirtschaftlichkeitsberechnung dargestellt. hgRechtStädtebauförderungsgesetzWohnungAltbauAltbausanierungFinanzierungAlthauserneuerung im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen nach den Vorschriften des Städtebauförderungsgesetzes.Zeitschriftenaufsatz054179