Fassmann, HeinzMünz, Rainer1998-08-202020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261996https://orlis.difu.de/handle/difu/28141Nach 1989 kam es in Europa zu einem starken Anstieg der internationalen Wanderungen. Diese stellen Probleme für die Herkunfts- und die Zielländer, sie werfen Fragen auf für Wissenschaft und die Politikberatung. Der Band liefert Antworten nach historischen und aktuellen Mustern, nach Ursachen und Folgen, nach der geographischen Dimension, nach europäischen Gemeinsamkeiten und nationalen Besonderheiten. In 15 Länderkapiteln wird ein breites Spektrum des bisherigen und des künftig erwarteten Wanderungsgeschehens dargestellt. Ein Überblicksartikel leistet den internationalen Vergleich, eine Typisierung der Wandernden, die Charakterisierung der jeweils wichtigsten Einwanderungs- und Auswanderungsländer sowie Strukturenmuster mit Erklärungsansätzen für Ausmaß, Intensität und Verlauf der europäischen Migration. - Bc.Migration in Europa. Historische Entwicklung, aktuelle Trends und politische Reaktionen.MonographieB98030316BevölkerungswanderungAußenwanderungAusländerArbeitsmarktInternational