Bräutigam, Peter2004-02-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-503-07447-3https://orlis.difu.de/handle/difu/189109Die Auslagerung von Geschäftsprozessen an externe Dienstleister wird von Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen ins Kalkül gezogen. Unternehmen haben vor allem die hochkomplexen und personalintensiven EDV-Prozesse im Visier, wenn es darum geht, unternehmensinterne Abläufe zu verschlanken. Mit der Auslagerung von EDV-Prozessen - dem IT-Outsourcing - wird angesichts der hohen Spezialisierung und Professionalität der Outsourcing-Anbieter nicht nur die Erhaltung gleichbleibender Qualität, sondern eine Qualitätssteigerung erhofft. In dem interdisziplinären Werk stellt der Autor neben technischen und wirtschaftlichen Aspekten sämtliche rechtliche Problemfelder, insbesondere des Arbeits-, Urheber-, Steuer-, Bank- und Datenschutzrechts dar. Einen großen Raum nehmen praktische Tipps zur Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung von Rahmenvertrag und Service Level Agreements ein. difuIT-Outsourcing. Eine Darstellung aus rechtlicher, technischer, wirtschaftlicher und vertraglicher Sicht.MonographieDW13073InformationInformationstechnologieVertragsrechtWirtschaftsrechtArbeitsrechtSteuerrechtDatenschutzOutsourcingUrheberrechtGesellschaftsrechtKonzernrecht