Hamacher, Werner2004-01-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620031616-5829https://orlis.difu.de/handle/difu/128447Die moderne Arbeitsschutzgesetzgebung (Arbeitsschutzgesetz) lässt dem Arbeitgeber sehr viel Spielraum für die eigenverantwortliche Umsetzung von generellen Zielvorgaben. Gleichzeitig fordert sie, für eine geeignete Organisation zur Planung und Durchführung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sorgen (§ 3 Abs.2 Arbeitsschutzgesetz). Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) bieten die Chance, dies mit einem vertretbaren Aufwand effektiv und effizient umzusetzen. Ein Nationaler Leitfaden für die freiwillige Einführung von AMS bietet interessierten Unternehmen und Organisationen eine breite Grundlage und Orientierung - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.): Leitfaden Arbeitsschutzmanagementsysteme, Dortmund 2002. difuArbeitsschutzmanagementsysteme - Nationaler Leitfaden bietet Orientierung.ZeitschriftenaufsatzDC4115ArbeitArbeitsplatzArbeitsschutzGesundheitsschutzArbeitnehmerArbeitgeberLeitfadenArbeitsschutzgesetzSchutzmaßnahmeStandardManagementsystemNutzenErfolg