1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/519474Zur finanziellen Förderung von Innovationen im Nahverkehr sind zahlreiche Formen denkbar: Steuererleichterungen; Investitionszulagen; Forschungsaufträge; Forschungszuwendungen; Abnahmegarantien; Joint ventures. Von diesen Förderungsformen sind nicht alle gleichermaßen gut geeignet. Neben öffentlichen Zuwendungen und Abnahmegarantien haben vor allem die joint ventures, also Kooperationen von entwickelnder Industrie und anwendender Verkehrsbetriebe in der Umsetzungsphase von neuen Nahverkehrstechnologien gute Erfolgschancen, wobei finanzielle Unterstützungen der öffentlichen Hand in Form von Forschungszuwendungen durch "klimatische" Verbesserungen für risiko- bzw. innovationsfreudige Verkehrsbetriebe im politischen Umfeld ergänzt werden müssen. (hez)ForschungFörderungspolitikSteuererleichterungForschungsauftragNahverkehrsforschungInnovationsförderungEntwicklungForschungsförderungFörderungsmaßnahmeInvestitionsmaßnahmeNahverkehrÖffentliche Forschungsförderung im Nahverkehr.Zeitschriftenaufsatz102603