1995-03-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/100410Grüne Innenhöfe und begrünte Dächer und Fassaden verbessern das Mikroklima der Stadt. Das Hofbegrünungsprogramm des Berliner Senats hat in den letzten zehn Jahren viel dazu beigetragen. Ein gut gestalteter, grüner Hof erweitert den Wohnraum und steigert rundherum das Wohlbefinden der Bewohner. Oft erweist er sich als Raum für mehr nachbarschaftliche Kontakte. In diesem Heft wird die Geschichte Berliner Höfe sowie die der Hofbegrünung skizziert und die Hofbegrünung in Ost-Berlin bis 1989 erläutert; es werden zwei Planungsbeispiele dargestellt, praktische Tips und Hinweise für Hofbegrüner und ein Überblick über die Kosten gegeben. Auch wird eine Bilanz der 1400 innerhalb der letzten zehn Jahre geförderten Projekte gezogen. ej/difuGrüne Höfe für Berlin. Praktische Tips und Hinweise.Graue LiteraturS95050011HofStadtbegrünungStadtökologieKostenWohnumfeldverbesserungFassadenbegrünungFörderungsprogrammPlanungsempfehlungWohnumfeldUmweltschutzHofgestaltungFallbeispiel