ERTEILTBunzel, Arno2018-06-012020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620181439-6343https://orlis.difu.de/handle/difu/246458Die sich zuspitzenden Probleme bei der Wohnraumversorgung in wachsenden Regionen verdeutlichen die Notwendigkeit einer vorausschauenden, am Gemeinwohl orientierten Bodenpolitik. Rekordverdächtige Steigerungsraten auf dem Immobilienmarkt stehen einer wachsenden Anzahl von Menschen, die auf Wohnungssuche sind, gegenüber. Daher wird Wohnraumversorgung die Kommunen als ein Zukunftsthema mit hohem Handlungsdruck weiter beschäftigen.ALLEntfesselten Immobilienmärkten mit konsequenter Bodenpolitik begegnen. Standpunkt.ZeitschriftenaufsatzT8IUCN67DDH00009Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, EDOC-Server des Deutschen Instituts für UrbanistikStadtentwicklungWohnungsmarktWohnungsbauBodenpreisBodenspekulationKommunalpolitikBodenpolitikBodeneigentumBodenvorratspolitikImmobilienmarktWertsteigerungGentrifizierungFlächenreserve