Mesecke, Andrea1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509095In der spanischen Mittelmeerstadt Valencia hat man eine eigenwillige Lösung gefunden, um die Stadt für den Verlust ihres Flusses Turia auf angemessene Weise zu entschädigen. Das trockengelegte Flussbett soll in eine Gartenanlage verwandelt und die getrennten Stadthälften harmonisch wieder verbunden werden. Die Entstehungsgeschichte des Projektes ist zugleich Zeugnis eines außergewöhnlichen demokratischen Vorgangs, der Zusammenarbeit von Bevölkerung, Stadtverwaltung und des ausführenden Architekturbüros Ricardo Bofills aus Barcelona. -z-Gartenbau/LandschaftsbauStadtplanung/StädtebauGrünzoneFreiflächenplanungGartenplanungFlusslandschaftGeometrieGartenarchitekturArchitekturDie Gärten des Turia. Ein Projekt der Taller de Arquitectura Bofill in Valencia.Zeitschriftenaufsatz091779