Heinrich, DieterHuebschle, JoergHelmstaedter, ErnstNoe, Claus1981-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/483252Die Zukunftsaspekte der Region Ostbayern werden von Mitgliedern der Universität Regensburg, welche selbst einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor der Region darstellt, und Vertretern der Industrie- und Handelskammer diskutiert. Behandelt werden die Auswirkungen veränderter Rahmenbedingungen auf die wirtschaftliche und demographische Entwicklung, die Sicherheit industriewirtschaftlicher Prognosen, dargestellt am Beispiel der Textil- und Bekleidungsindustrie, sowie die Strukturpolitik in der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation. Als Hauptansatzpunkt für neue regionalpolitische Strategien wird die Auflösung der Polarisation zwischen Ballungszentren einerseits und schwachstrukturierten Gebieten andererseits gesehen. Als Vorschlag wurde eine allgemeine Regionalisierung öffentlicher Ausgaben diskutiert, um die Bevorzugung der Ballungszentren zu vermeiden. kf/difuTextilindustrieBekleidungsindustrieWirtschaftspolitikRegionalpolitikStrukturpolitikWirtschaftsförderungRegionalplanungZukunftsaspekte einer Region. Gemeinsame Vortragsveranstaltung der Universität Regensburg und der Industrie- und Handelskammer Regensburg am 8. Nov. 1977.Monographie064845