Zöllter, ConstanzeRößler, StefanieKnippschild, Robert2020-05-292020-05-292022-11-252020-05-292022-11-2520190303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/576267Erschwinglicher Wohnraum, alternative Schaffensorte, niedrigschwellige Akteursnetzwerke, Nähe und kreative Freiräume scheinen Mittelstädte zu alternativen Standorten für zunehmend überlaufene Großstädte zu machen. Das gilt vor allem für Menschen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Experiment „Stadt auf Probe – Wohnen und Arbeiten in Görlitz“ zeigt, inwiefern Mittelstädte diese Erwartungen erfüllen.Mittelstädte als Standorte der Kultur- und Kreativwirtschaft? Erkenntnisse aus einem Experiment zum probeweisen Wohnen und Arbeiten in Görlitz.Zeitschriftenaufsatz2698-84102440703-3187730-6ArbeitsweltStrukturwandelDigitalisierungKreativwirtschaftMittelstadtArbeitsortWohnortEntwicklungsperspektiveNachhaltige StadtentwicklungWohnexperimentProjektbeschreibung