ERTEILTAnheier, Helmut K.Spengler, Norman2012-07-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-00-029580-5https://orlis.difu.de/handle/difu/125291Mit dem Sammelband dokumentiert das Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen, das die wissenschaftliche Leitung des Workshops inne hatte, die Ergebnisse der Veranstaltung. Der Öffentlichkeit wird durch diese Publikation dargestellt, wie eine politik- und praxisrelevante Berichterstattung zum Thema Zivilgesellschaft aussehen könnte, welche Inhalte sie haben könnte und welche Herausforderungen und Möglichkeiten dabei zu beachten sind. Dieser Tagungsband verfolgt zwei Ziele. Erstes Ziel ist die Sondierung und Zusammenführung der Anforderungen sowie der verschiedenen Ansätze und Datenpotentiale eines solchen "Informationssystems Zivilgesellschaft". Das zweite Ziel besteht darin, zu zeigen, wie für den Bereich Zivilgesellschaft ein umfassendes Informationssystem aufgebaut werden kann, indem man bestehende Vorhaben zur Datenerhebung besser zusammenführt. Zudem stellt sich die Frage, wie eine Eingliederung des gesellschaftlichen Feldes "Zivilgesellschaft" in thematisch relevante und angrenzende Daten- und Informationssysteme erfolgen könnte.ALLAuf dem Weg zu einem Informationssytem Zivilgesellschaft. Anspruch, Potentiale, Verknüpfungen. Dokumentation des Workshops "Informationssystem Zivilgesellschaft".Graue LiteraturYQ2JP567DA00977SV-Gemeinnützige Gesellschaft für Wissenschaftsstatistik, EssenInformationInformationstechnologieInformationssystemDatenerhebungPartizipationVereinSozialstatistikInformationsbeschaffungZivilgesellschaftBürgerengagementSpende