Muehlestein, Erwin1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/516058Neue Lebensformen bedürfen neuer Wohnformen. Eine vorläufig noch kleine Minderheit, durch Sinn für Gemeinschaft und sozialem Verhalten den näheren wie weiteren Umkreis gegenüber, ist Vorbild einer überlebensfähigen Gesellschaft geworden. In nahezu allen aufgeführten Beispielen mussten sich die Bewohner ihren Wohnraum selbst schaffen, so dass durch Selbstbaumethoden neben kostengünstigem Bauen auch das gemeinschaftliche Konzept verwirklicht werden konnte. (mh)WohnformGemeinschaftsraumOrtsbildPlanungsbeispielPlanungsprozessGeschosswohnungsbauReihenhausUmbauSelbstbauKollektivwohnformBürgerbeteiligungDas andere neue Wohnen.Zeitschriftenaufsatz099129