Frerichs, Ude Jens1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487104Das Gesetz zur Änderung des Wohnungsmodernisierungsgesetzes hat bewusst den Hebel beim Energie-Einsparpotential bei der Gebäudeheizung eingesetzt. Im Zeitraum von 5 Jahren (seit dem 1.7.1978) werden damit Einsparungen von Energie gefördert. Die Vergünstigungen unterscheiden sich zwischen Zuschüssen und steuerlichen Sonderabschreibungen. Der Autor gibt sachdienliche Hinweise für den Haus- und Wohnungseigentümer, der wählen kann, welche Förderungsart für ihn günstiger ist. Die einzelnen energiesparenden Maßnahmen - mit Zuschuss oder Steuervorteil - werden anhand von Beispielen anschaulich dargestellt. rhBaurechtRechtWohnen/WohnungWohnungHeizenergieHeizenergieeinsparungGebäudeheizungInvestitionZuschussSteuervergünstigungSteuervorteilDer Staat hilft beim Heizenergiesparen. Zuschüsse oder Steuervergünstigungen.Zeitschriftenaufsatz068794