Wachten, KunibertZlonicky, Peter1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533344Das Umfeld der Dortmunder Universität wird mit hohem Aufwand an öffentlichen Vorleistungen aufgewertet: Die Landschaft wird als Campus neu gestaltet, die Dörfer werden mit der Universität zu einem Universitätsviertel entwickelt, große Straßen, trennende Schneisen zwischen Universität und Ortsteilen werden experimentell zurückgebaut, ein Technologiegebiet nutzt das Universitäts-Knowhow für eine neue Industrie-Gründungsphase. Ein Gesamtkonzept und 10 Modellprojekte sind beschlossen und weitgehend abgesichert im Investitionshaushalt der Stadt und öerderungszusagen von Land und Bund. (-y-)RahmenplanungLandschaftsplanungVerkehrsplanungDorfentwicklungPlanungskonzeptStadtgestaltungFlächenverbrauchUniversitätsviertelRückbauTechnologiezentrumRaumgliederungGewerbeansiedlungStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungDie zweite Gründerzeit der Universität Dortmund.Zeitschriftenaufsatz120478