ERTEILTSchlüter, Bernd2018-06-012020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-95861-822-0https://orlis.difu.de/handle/difu/244028Digitale Plattformen erschließen neue Möglichkeiten und Wirtschaftsräume, aber sie gefährden nach Ansicht des Verfassers auch Lebensverhältnisse, Grundrechte, Marktfairness und Teilhabe. Der Autor empfiehlt, bei der gesetzlichen Rahmung der digitalen Welt diese als eine neue Form der öffentlich-rechtlichen Daseinsvorsorge zu begreifen und die Erfahrung mit entsprechend bewährten ordnungspolitischen Maßnahmen in die Diskussion einzubeziehen.ALLDigitale Plattformen. Ein neues Handlungsfeld für die Daseinsverantwortung des Staates?Graue LiteraturDM7X6PEJD1707067Friedrich-Ebert-Stiftung -FES-, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, BonnDaseinsvorsorgeInformationstechnologieKommunikationstechnologieÖffentliche AufgabeDigitalisierung