Söpper, Katharina2012-04-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-3-7983-2134-2https://orlis.difu.de/handle/difu/174539Der Beitrag stellt die Quartiersmanagementpraxis in Hamburg und Wien einander gegenüber. Mit ihrem Blick auf die Nachsorge nach dem Auslaufen der öffentlichen Förderung wird deutlich, dass selbsttragende Strukturen nur sehr schwer aufrecht zu erhalten sind. Darauf aufbauend diskutiert sie Möglichkeiten einer veränderten Konzeption des Quartiersmanagements, die diesem Problem Rechnung tragen sollen.Verstetigung durch Nachsorge im Quartiersmanagement am Beispiel Hamburg und Wien.Aufsatz aus SammelwerkDM12040280StadterneuerungPlanungspraxisProblemraumFörderungsprogrammQuartiermanagementSoziale StadtBenachteiligter StadtteilStadtteilentwicklungSteuerungskonzeptFörderzeitraumAusstiegNachsorgeStufenmodellEvaluationHandlungsempfehlung