Schwartz, Gail Garfield1985-01-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/510686Trug die Industrialisierung einst durch Konzentration und Zentralisation von Arbeit und Kapital zur raschen Entwicklung der Städte bei, so lassen sich heutzutage Dezentralisierungsprozesse feststellen, die insbesondere für den innerstädtischen Bereich zu schweren Problemen (Reduktion der Bevölkerung, geringe Arbeitsmöglichkeiten, Verarmung) geführt haben. Die Autoren des Sammelbandes zeigen die Entwicklung und Charakteristik dieser Problematik am Beispiel dreier Staaten, den USA, Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland. Die Untersuchungsfelder wie Stadterneuerung, städtische Wirtschaftspolitik, Wohnungspolitik, Stadtverwaltung oder die Entstehung von Bürgerinitiativen verdeutlichen, daß trotz nationaler Formunterschiede die innerstädtische Problematik strukturell gleich ist. sch/difuStadtentwicklungIndustrialisierungStadtkernStadterneuerungStädtebaupolitikLändervergleichStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungAdvanced industrialization and the inner cities.Monographie093379