Walter, Hans-Hubert1980-12-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/466298Untersuchungsgegenstand ist eine kleine Gemeinde im nordöstlichen Sauerland an der Südostgrenze Nordrhein-Westfalens zu Hessen. Neben konkreten Einsichten in räumliche Struktur- und Funktionszusammenhänge einer typischen Bergsiedlung soll dieser Studie Regelhaftigkeiten von inter- und intraregionalen Zusammenhängen deutlich werden lassen. Dazu wird die Entwicklung der Gemeinde unter Berücksichtigung ihrer Struktur- und Lageprobleme empirisch erfaßt und dargestellt, um schließlich davon verallgemeinernde Aussagen über den erforschten Siedlungstyp ableiten zu können. mst/difuLandeskundeBergsiedlungKulturlandschaftSiedlungsgeschichteSiedlungsgeographieStadtgeographiePadberg. Struktur und Stellung einer Bergsiedlung in Grenzlage.Graue Literatur044596