1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/456585Die Entwicklung bei der Feuerwehr Hamburg war neben weiter leicht ansteigenden Einsatzzahlen in den Bereichen Hilfeleistungen und Rettungsdient vor allem geprägt durch die Konsolidierung in folgenden Aufgabenbereichen Neuorganisation des Einsatzdienstes; Eingliederung der Katastrophenschutzeinheiten in die Feuerwehr und in die Hilfsorganisationen; Ausbau des Rettungsdienstes mit Notarztwagen und Rettungs-Hubschraubern; Indienststellung einer neuen Generation von Feuerlöschfahrzeugen; Vorbereitung auf ein neues Einsatzlenksystem.BrandschutzKatastropheneinsatzRettungsdienstFeuerwehrVerwaltungNotruf 112. Erfahrungen der Feuerwehr Hamburg 1972-1975.Graue Literatur033834