Pfeiffer, Volker1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487065Die frühen amerikanischen Kolonialstädte sind heute durch das Auto grundlegend verändert worden. Die offen angelegten Städte sind heute bis ins uferlose gewuchert. Die oberen und mittleren Einkommensschichten haben die Städte verlassen und sind in die Suburb-Siedlungen gezogen. Diese Vorstadtsiedlungen mit sehr niedriger Dichte, die über Highways mit der Kernstadt verbunden sind, wurden praktisch für das Auto erbaut. Öffentliche Nahverkehrsmittel existieren hier so gut wie nicht. Fast jede Familie hat zwei Autos, um mobil zu sein. Das Wesentliche für das "suburb-life" sind das Einfamilienhaus mit Doppelgarage, zwei Autos und der Camper. Alles wird mit dem Auto erledigt. Die dargestellten Beispiele zeigen einen Querschnitt neuerer Wohnbauprojekte in der Bay-Region um San Francisco. -y-SiedlungsstrukturArchitekturWohnenUmlandSiedlungstypVorortWohnformEinfamilienhausWohnhausStraßenverkehrVorortsiedlungWohnbauAlles wird mit dem Auto erledigt - Entwicklung und Tradition der Wohnformen in Kalifornien.Zeitschriftenaufsatz068755