Müller, ClaudiaLöbel, EckhardtRissing, Peter2006-05-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520060942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/160197Der Beitrag gibt einen Überblick über Grundlagen und Leistungsfähigkeit der Nano-Eisen Sanierungstechnologie. Es wird dargestellt, für welche organischen und anorganischen Schadstoffe eine Sanierung mit Nano-Eisen möglich ist und welche Endprodukte bei der Anwendung zu erwarten sind. Dabei werden sowohl die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeiten als auch anwendungsorientierte Veröffentlichungen berücksichtigt. Thematische Schwerpunkte sind: Abbaumechanismen und Abbaukinetik typischer Umweltschadstoffe, Injektionsbedingungen, Transportverhalten und Umwelteinflüsse von Nano-Eisen. difuSanierung mit Nano-Eisen - Stand der Technik.ZeitschriftenaufsatzDM06050324UmweltschutzUmweltschadenSchadstoffBodenverunreinigungNanotechnologieBodensanierungSchadstoffabbauUmwelttechnologieGrundwasserverschmutzungSanierungsverfahrenSanierungstechnologieUmweltschutztechnik