Haeusler, Wilhelm1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/444000Das Bundesverfassungsgericht hat die Anwendung des Wohnraumkündigungsschutzgesetzes durch die Gerichte für verfassungswidrig erklärt; aus dieser Feststellung ergeben sich weitreichende praktische Folgerungen für die Vermieter von preisfreien Wohnungen bei der Durchführung von Mieterhöhungen. Neben einem Kommentar des verfassungsgerichtlichen Beschlusses vom 23.4.1974 präsentiert Verf. 3 Fallgruppen.MietengesetzWohnraumkündigungsschutzgesetzMietrechtMietwesenVerfassungsrechtRechtBundesverfassungsgericht rügt Rechtsprechung zur ortsüblichen Vergleichsmiete als verfassungswidrig.Zeitschriftenaufsatz019700