Hammel, Christian2016-03-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/216322Die Digitalisierung revolutioniert immer mehr herkömmliche Fertigungsprozesse. Durch 3D-Drucker können viele Produkte direkt auf Abruf hergestellt werden. Kommunen beschäftigt die Frage, ob moderne Produktionstechnologien die Zahl der "Minifabriken im Hinterhof" wachsen lässt und insofern die räumlichen Funktionen einer Stadt neu definiert werden müssen.Fabrik im Hinterhof. Innovation Cities.ZeitschriftenaufsatzDH22764StadtentwicklungsplanungEntwicklungskonzeptLeitbildFlächennutzungsplanungFunktionsmischungGewerbeansiedlungGewerbehofIndustrieproduktionStrukturwandelInformationstechnologieKommunikationstechnologieSmart CityDigitalisierungProduktentwicklung3D-System