Meincke, Helga1984-06-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/506751Seit langem beschäftigen sich die wissenschaftliche Diskussion ebenso wie Verwaltung und Rechtsprechung mit der Beteiligung des Bürgers an öffentlichen Entscheidungen und deren Vorbereitung (Planung). Die umfangreiche Untersuchung zur bisherigen Geschichte und Praktizierung von Bürgerbeteiligung kommt zu dem Ergebnis, dass diese im Bereich Raumordnung und Landesplanung - von einer Kann-Vorschrift für Raumordnungsverfahren abgesehen - bislang weder stattfindet noch für die Zukunft vorgesehen ist. Aus der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung heraus ist für den Autor jedoch absehbar, dass mit einem weiteren Ansteigen von Partizipationsforderungen zu rechnen ist. krRaumordnungStaat/VerwaltungLandesplanungDemokratieVerwaltungRechtsprechungPlanungBürgerbeteiligungPartizipationEntscheidungsfindungFachplanungPlanfeststellungsverfahrenBeiratPartizipationsrechtEntscheidungsvorbereitungLegitimationHearingPlanungszellePlanung und Öffentlichkeit - Gedanken zur Bürgerbeteiligung unter besonderer Berücksichtigung der Raumordnung und Landesplanung.Zeitschriftenaufsatz089299