ERTEILT2021-05-182021-05-182022-11-252021-05-182022-11-252021https://orlis.difu.de/handle/difu/581520Mit dieser Arbeitshilfe will das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung die Kommunen Brandenburgs praxisorientiert bei der großen Querschnittsaufgabe „Klimaschutz“ unterstützen. In kompakter Form werden die wesentlichen Ansätze der Stadtplanung, der Kooperationsmöglichkeiten, Förderprogramme und kommunalen Handlungsfelder benannt und zahlreiche Brandenburger Beispiele dargestellt. Die Arbeitshilfe knüpft an den Leitfaden zum „Energetischen Umbau im Quartier“ aus dem Jahr 2016 an und stützt sich auf fast zehn Jahre gemeinsamer Praxiserfahrungen, die das Ministerium und die brandenburgischen Kommunen unter der Überschrift „Energetischer Umbau im Quartier“ gesammelt haben.Kommunale Handlungsmöglichkeiten für den Klimaschutz.Graue LiteraturKommunaler KlimaschutzNachhaltige StadtentwicklungUmweltzielZielplanungKommunalplanungUmsetzungsstrategieKlimaschutzpolitikArbeitshilfe