2003-06-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620023-17-017840-7https://orlis.difu.de/handle/difu/185228Das Praxisbuch verfolgt die Zielsetzung, Kommunen bei der Einführung und/oder Weiterentwicklung von 1. Prüfverfahren zu Familien- und Kinderfreundlichkeit einer Kommune, 2. der Organisation der Beteiligung von Familien, Kindern und Jugendlichen und 3. der Durchsetzung von familien- und kinderfreundlichem Verwaltungshandeln zu unterstützen. In Teil A werden Grundlagen, Ideen und Vorschläge zur Argumentation und zur Begründung von familienförderlichen Maßnahmen in Kommunen vorgestellt. In Teil B werden Überlegungen und Möglichkeiten zur strategischen Vorbereitung sowie zur Umsetzung und Vernetzung der drei Projektbausteine gegeben. In den einzelnen Abschnitten werden an verschiedenen Stellen Projekte und Erfahrungen von zehn an einem Modellversuch beteiligten Kommunen exemplarisch einbezogen. Teil C schließlich enthält eine Auswertung der Erfahrungen aus diesem Modellprojekt im Überblick sowie Hinweise zur Absicherung des Erreichten und zur möglichen Weiterentwicklung. goj/difuFamilien- und Kinderfreundlichkeit. Prüfverfahren - Beteiligung - Verwaltungshandeln. Ein Praxishandbuch für Kommunen.MonographieDR9208KommunalpolitikVerwaltungshandelnStrukturpolitikFamilienpolitikPartizipationIntegrationFamilieKindPrüfverfahrenKinderfreundlichkeitFamilienfreundlichkeitModellprojektProjektbeschreibung