1982-09-152020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/488921Die Referate der Tagung behandeln aktuelle Probleme und Neuerungen auf dem Gebiet der Deponietechnik. Dazu gehören z.B. Entgasungsanlagen auf Deponien sowie die Berücksichtigung des Deponiegases bei der Sanierung stillgelegter Deponien. Zu den Schwachpunkten der Deponien gehören noch immer die Dichtungssysteme und die Sickerwasserdränagen, wie verschiedene Beispiele aus der Praxis zeigen. Hinsichtlich der Planung und Steuerung von Deponien sind die praxisgerechte Standortauswahl, die Standsicherheitsberechnungen und die Betriebsaufzeichnungen als Steuerungsinstrument für Deponiebetreiber von Bedeutung. Am Beispiel Nordrhein-Westfalens werden Probleme der Erfassung, Überwachung und Sanierung von Altablagerungen und Klärschlamm erörtert. Schließlich wird über Erfahrungen mit der Werkstoffrückgewinnung auf Deponien berichtet. gk/difuDeponietechnikDeponiegasSickerwasserStandortAltablagerungKlärschlammWertstoffrückgewinnungAbfallUmweltschutzFortschritte der Deponietechnik '81.Graue Literatur071219