Kempe, Margit1995-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940935-7688https://orlis.difu.de/handle/difu/85948Bei Baumaßnah- men rückt die Abfallproblematik immer mehr den Mittelpunkt der Betrachtung und der Kostenkalkulation. Dafür sorgen zum einen die Zunahme an Regelungen zur Umsetzung der Abfallgesetze und zum anderen die hohen Kosten für eine Verwertung beziehungsweise Entsorgung von Abfällen. Die Viel- zahl der zu beachtenden Gesetze und Vorschriften ist kaum zu überschauen. Wichtig ist, das rechtzeitige und geplante Trennen des belasteten Bodenaushubs von unbelastetem, damit die hochbelasteten Abfallmengen möglichst gering gehalten und große Teile des Aushubs verwertet werden können.Bodenaushub - Verwertung geht vor Entsorgung. Praktische Anwendung des Abfallgesetzes bei Tiefbaumaßnahmen.ZeitschriftenaufsatzI94040725EntsorgungTiefbauUmweltschutzSchadstoffBauantragBaugenehmigungImmissionsschutzArbeitsschutzBodenuntersuchungGrundwasserschutzDeponieAltlastBodenaushubVerwertungAbfallgesetzBauschuttSanierungKontamination